Körperakupunktur
Ein wesentlicher Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin ist die Körperakupunktur.
Dabei werden rund 400 Akupunkturpunkte benutzt, die zumeist auf den so genannten Meridianen liegen. Die Meridiane sind Energiebahnen des Körpers, entlang derer die Lebensenergie Qi zirkuliert. Im Verständnis der Chinesischen Medizin ist eine Störung des Energieflusses im Körper die Ursache für Beschwerden. Durch gezielte Stimulation bestimmer Punkte auf den Meridianen kann der Energiefluss wieder normalisiert werden. Die Stimulation kann durch Nadelung, Moxibustion (Erwärmung) oder äußere Reizung (z. B. Akupressur, Elektro- oder Laserakupunktur) erfolgen.
Der Vorteil der Akupunktur ist ihre gute Verträglichkeit. Es gibt kaum Nebenwirkungen und auch bei langer Anwendung keine Spätfolgen. Bei einer Reihe von Erkrankungen ist die Wirksamkeit der Akupunktur inzwischen wissenschaftlich bewiesen, zum Beispiel bei Rückenschmerzen, Arthrose und Allergien. Die Anwendungsgebiete sind vielfältig, von gynäkologischen Erkrankungen bis zu Erschöpfungssyndromen.
Zum Ablauf einer Behandlung informieren Sie sich bitte bei Häufige Fragen. Gerne beraten wir Sie persönlich.